Blog

Die neuen Kalender 2024!

Noch nie war die Auswahl so groß wie dieses Jahr! Ich war wieder viel unterwegs und habe euch aus meinen Fotos die neuen Kalender für 2024 zusammengestellt.

Törggelen in Innsbruck

Die Törggelen-Tradition in Tirol ist eine lebendige und gesellige Feier, die tief in der Geschichte dieser alpinen Region verwurzelt ist. Der Begriff „Törggelen“, abgeleitet vom Wort „Torggl“ für Weinpresse, steht nicht nur für kulinarische Genüsse, sondern repräsentiert auch ein kulturelles Fest, das die Gemeinschaft auf besondere Weise zusammenführt.

Ein Bergsee, ein Tempel und drei Gipfel

Ein malerischer Bergsee, ein eindrucksvoller Tempel und drei majestätische Gipfel – all das erwartet Sie auf der Rundtour, über die ich heute berichten werde. Diese anspruchsvolle Bergwanderung verspricht eine Fülle von Abwechslung und atemberaubenden Panoramablicken.

Die brennenden Lärchen des Stubaitals

Die goldene Jahreszeit bringt ein besonderes Highlight mit sich: die leuchtenden Lärchen, die die Berghänge in ein atemberaubendes Farbspektakel tauchen. Und wo könnte man diese Schönheit besser erleben als bei einer Wanderung von den Gleinserhöfen zu den Eulenwiesen?

Nostalgische Straßenbahnparade in Innsbruck

Zum Saisonabschluss des Lokalbahnmuseums am Stubaitalbahnhof, gab es am 28. Oktober eine Paradefahrt durch Innsbruck mit drei Triebwagen der Tiroler Museumsbahnen. Mit dabei auch der legendäre „Mailänder“. Was für ein Highlight!

Tosendes Wasser und brennende Lärchen

Heute möchte ich euch eine äußerst vielseitige Wanderung vorstellen, die meiner Meinung nach zu dieser Jahreszeit am eindrucksvollsten ist. Die Landschaft ist atemberaubend schön und bietet sicherlich Gelegenheit für unvergessliche Erlebnisse. Unser Ziel ist das Karwendelgebirge, wo wir die faszinierende und unberührte Ehnbachklamm durchwandern werden. Wir werden zwischen leuchtenden Lärchenbäumen spazieren und schließlich das beeindruckende Alpenpanorama des Karwendelgebirges von der Neuen Magdeburger Hütte aus bewundern können. Lasst uns loslegen!

Meine schöne Herbstwanderung

Mit atemberaubenden 5 Highlights wartet diese Tour im Bereich der Stubaier Alpen auf – 4 Gipfel und einer der schönsten Bergseen Tirols

Die Kaiser-Max-Grotte

Nicht weit von Innsbruck entfernt bietet sich die Gelegenheit für eine kurze, mystische Wanderung. Der Ausgangspunkt ist Zirl, von wo aus man die berühmte Martinswand und die Kaiser-Max-Grotte erkunden kann. Die faszinierende Geschichte der Sage begleitet einen auf Schritt und Tritt.

Herbstwanderung zur Burg Petersberg

Der Herbst lädt zum Wandern ein und für Fotografen ist dies die schönste Jahreszeit, um Fotos zu machen. Was könnte sich also besser anbieten als eine Herbstwanderung zu einer äußerst fotogenen Burg? Ich habe sie im Tiroler Oberland gefunden.

Sonnenuntergang in der Axamer Lizum

Nicht weit von Innsbruck entfernt liegt die malerische Axamer Lizum, die bequem mit dem Auto erreicht werden kann. Besonders im Herbst zieht es mich gerne in die Lizum, wo ich ausgedehnte Wanderungen genieße. Mein Ziel bei dieser Tour sind drei beeindruckende Gipfel, von denen wir auf einem den atemberaubenden Sonnenuntergang im Herbst erleben werden.