Die Niederlande sind weltweit bekannt für ihre malerischen Windmühlen, und es gibt keinen besseren Ort, um dieses Kultursymbol in seiner reinsten Form zu erleben, als Kinderdijk.
Die Niederlande sind weltweit bekannt für ihre malerischen Windmühlen, und es gibt keinen besseren Ort, um dieses Kultursymbol in seiner reinsten Form zu erleben, als Kinderdijk.
Bergsee, Tempel und drei Gipfel – all das erwartet euch auf der Rundtour, die ich heute vorstelle. Eine abwechslungsreiche Bergwanderung, die über das Ranggerköpfl, zur Inzinger Alm, weiter zum Hundstalsee mit einem Besuch des Steintempels, dann über den Rosskogel und schließlich zurück zum Ranggerköpfl führt.
Die Tiroler Bergwelt hat zu jeder Jahreszeit ihre besonderen Reize. Doch es gibt Momente, die noch lange in Erinnerung bleiben – einer davon ist ein Abend am Glungezer. Dieser imposante Berg, der über dem Inntal thront, bietet nicht nur tagsüber spektakuläre Ausblicke, sondern verwandelt sich bei Sonnenuntergang in eine Bühne für ein wahres Naturschauspiel.
Es gibt Momente im Leben, die man niemals vergisst. Ein solcher Moment ereignete sich an einem lauen Sommerabend auf der Walderalm im Karwendel, als ich das seltene Glück hatte, Polarlichter und die Perseiden gleichzeitig zu fotografieren. Eine Kombination, die selbst unter Astrofotografen als außergewöhnlich gilt.
Trinidad war zweifellos das Highlight meiner Rundreise. Diese Stadt verkörpert das alte und wahre Kuba auf beeindruckende Weise. Die kleinen, niedrigen, bunten Häuser mit ihren hohen Toren und Fenstern sind voller Leben und kubanischer Lebensfreude. Überall erklingen heiße Rhythmen, die perfekt zur zauberhaften Kulisse passen. Kein Wunder, dass die Stadt zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.
Nur wenige Kilometer von der belebten Stadt Innsbruck entfernt liegt die Mühlauer Klamm, ein wahrer Geheimtipp für Natur- und Wanderfreunde. Dieser malerische Ort, der sich durch seine beeindruckenden Felsformationen und rauschenden Wasserfälle auszeichnet, bietet eine perfekte Flucht aus dem Alltag.
Der Zirbenweg ist ein malerischer Höhenwanderweg zwischen Patscherkofel und Glungezer, der durch einen der größten Zirbenbestände Europas führt. Diese leichte, etwa sieben Kilometer lange Wanderung bietet atemberaubende Panoramablicke und ist besonders während der Almrosenblüte im Juni zu empfehlen.
Im Herzen Tirols, eingebettet in die malerische Landschaft von Imst, liegt ein wahres Juwel der Natur: die Rosengartenschlucht. Dieser faszinierende Ort ist ein Paradies für Naturliebhaber, Wanderer und Abenteurer gleichermaßen.
In den Kitzbüheler Alpen gibt es viele beeindruckende Wanderwege, aber die Route zum Großen Gebra über die Hochwildalm hat mich besonders in ihren Bann gezogen. Diese Wanderung verbindet Naturerlebnis, sportliche Herausforderung und atemberaubende Aussichten. Der Höhepunkt ist der Sonnenuntergang am Gipfelkreuz des Großen Gebra.
Serbien, ein Land reich an kulturellem Erbe und natürlicher Schönheit, beherbergt eines seiner beeindruckendsten Naturwunder: den Uvac Canyon. Dieser atemberaubende Canyon liegt im Südwesten des Landes und ist ein Paradies für Wanderer, Abenteurer und Naturliebhaber. Besonders bemerkenswert ist jedoch die dort lebende Population von Gänsegeiern, die diesen Ort zu einem Muss für Vogelliebhaber machen.
Hast du eine Frage?