
Unterwegs am Inntalradweg
Mit dem Rad durchs Oberland – am Inntalradweg von Imst nach Innsbruck Letztes Wochenende habe ich mir mal wieder das Rad geschnappt und bin am Inntalradweg unterwegs gewesen. Diesmal mit dem Zug raus nach Imst und dann ganz gemütlich zurück nach Innsbruck. Eine Route, die einfach Spaß macht: landschaftlich schön, technisch easy und voller kleiner Highlights am Wegesrand.

Chioggia – Venezianischer Charme abseits der Massen
Wer Italien liebt, dem wird Chioggia wie ein kleiner Geheimtipp vorkommen. Nur rund eine Stunde südlich von Venedig gelegen, begeistert die charmante Lagunenstadt mit malerischen Kanälen, lebendigem Fischmarkt, einer reichen Geschichte – und nicht zuletzt mit perfekten Fotomotiven für kreative Augen.

Bike & Hike zum Taxer See
Bike & Hike zur Flaurlinger Alm & Taxer See – Almrosen, Weidetiere und ein gefrorener Bergsee Vor ein paar Tagen war ich wieder mit dem Bike und den Wanderschuhen unterwegs – diesmal führte mich die Tour vom Weiler Schwaighof oberhalb von Flaurling hinauf zur Flaurlinger Alm und weiter zum Taxer See. Eine großartige Kombination aus Radeln, Wandern und Naturgenuss – mit tollen Ausblicken, blühenden Almrosen und einem teils noch gefrorenen See als Highlight.

Wenn Licht Geschichten erzählt – Hochzeitsfotografie
Es war ein goldener Nachmittag in Tirol. Die Sonne senkte sich langsam über die Berge, während ein frisch vermähltes Paar Hand in Hand durch eine blühende Wiese schritt. Ihre Blicke sprachen Bände, und in diesem Moment drückte ich den Auslöser – ein Augenblick für die Ewigkeit.

Saisonstart im Lokalbahnmuseum Innsbruck – Nostalgie auf Schienen
Nach der langen Winterpause war es am 3. Mai 2025 wieder so weit: Das Lokalbahnmuseum der Tiroler MuseumsBahnen hat seine Türen geöffnet. Ich war zur Eröffnung mit der Kamera dabei und möchte euch in diesem Beitrag ein paar Eindrücke und Hintergrundinfos mitgeben – für alle, die sich für historische Technik, Innsbrucker Stadtgeschichte oder einfach schöne Details interessieren.

Die Kapellenrunde in Flaurling – Zwischen Stille, Geschichte und Perspektiven
Manche Wege brauchen keine großen Höhen, um uns zu berühren. Die Kapellenrunde in Flaurling ist genau so ein Weg – ein ruhiger Spaziergang durch Geschichte, Glaube und die stille Schönheit des Inntals.

Frühling in Flaurling – Zwischen Blüte und Bergblick
Seit Kurzem darf ich Flaurling mein Zuhause nennen – ein ruhiger, idyllischer Ort im Tiroler Inntal, der besonders im Frühling seine ganze Schönheit zeigt. Wenn sich die Natur langsam aus dem Winterschlaf zurückmeldet, entstehen hier rund um den Ort wunderbare Motive – für die Kamera und fürs Auge.

Magische Momente auf Gran Canaria
Ein Sonnenuntergang, der bleibt – Magische Momente auf Gran Canaria Es gibt Augenblicke, die sich tief ins Gedächtnis einprägen. Einer dieser Momente war der Sonnenuntergang, den ich kürzlich auf Gran Canaria fotografisch erleben durfte – ein Naturschauspiel voller Dramatik, Licht und Emotion.

Frühlingserwachen am Eibsee
Frühlingserwachen am Eibsee – Wenn die Natur langsam aufwacht Es gibt Orte, die mich immer wieder aufs Neue faszinieren – und der Eibsee gehört definitiv dazu. Besonders im Frühling, wenn die Sonne wieder an Kraft gewinnt, der Schnee sich langsam aus den Wäldern zurückzieht und die ersten grünen Spitzen durchbrechen, entsteht hier eine ganz besondere Stimmung. Ich war vor Kurzem wieder dort, mit der Kamera im Gepäck – und wie so oft, hat mich dieser See verzaubert.

Die Blütenallee von Zams
Die Blütenallee in Zams – Ein Ort der Ruhe und Inspiration Die Blütenallee in Zams ist ein wahrer Geheimtipp für alle, die auf der Suche nach einem idyllischen und beruhigenden Ort sind. Besonders im Frühling verwandelt sich die Allee in ein rosa Blütenmeer und schafft eine magische Atmosphäre, die jeden Besucher in ihren Bann zieht.

Der Alpenzoo Innsbruck
Für mich als Fotograf ist der Alpenzoo Innsbruck ein ganz besonderer Ort. Hier kann ich nicht nur die faszinierende Tierwelt der Alpen hautnah erleben, sondern auch die Schönheit und Ausdrucksstärke der Tiere mit meiner Kamera einfangen.

Đavolja Varoš – Das Naturwunder aus Stein
Wenn ich durch Serbien reise, zieht es mich immer wieder zu Orten, die von Geschichte und Mythen umgeben sind. Orte, an denen man spürt, wie stark die Natur in der Lage ist, Geschichten zu erzählen. Đavolja Varoš ist genau so ein Ort.

Belgrad – Metropole am Balkan
Entdecke Belgrad: Eine Stadt voller Geschichte, Kultur und Charme Belgrad, die pulsierende Hauptstadt Serbiens, liegt malerisch am Zusammenfluss von Donau und Save. Mit einer reichen Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht, und einer lebendigen Gegenwart ist Belgrad ein faszinierendes Reiseziel, das Geschichte, Kultur und Moderne miteinander verbindet.

Ein Besuch in Novi Sad
Novi Sad, die charmante Hauptstadt der autonomen Provinz Vojvodina in Serbien, beeindruckt mit einer reichen Geschichte, kultureller Vielfalt und einer lebendigen Kunstszene. Dank des neuen Schnellzugs ist die Stadt nun in etwa 40 Minuten bequem von Belgrad aus erreichbar, was sie zu einem idealen Ziel für Fotografen und Reisende macht.

Ein Wintertag im malerischen Hallstatt
Eingebettet zwischen den majestätischen Gipfeln der Dachstein-Alpen und den ruhigen Wassern des Hallstättersees liegt das malerische Dorf Hallstatt. Dieses österreichische Juwel verzaubert Besucher mit seiner reichen Geschichte, atemberaubenden Landschaft und einem besonderen Charme, der im Winter seinen Höhepunkt erreicht.

Ootmarsum – Ein verstecktes Juwel für Kunst, Geschichte und Fotografie
Eingebettet in die sanften Hügel der Region Twente in der niederländischen Provinz Overijssel liegt das malerische Städtchen Ootmarsum. Mit seinen etwa 4.500 Einwohnern strahlt es einen unvergleichlichen Charme aus, der Besucher aus nah und fern anzieht.

Schneeschuhwanderung am Patscherkofel
Dem Nebel im Tal entfliehen – Schneeschuhwanderung am Patscherkofel Wenn im Inntal der dichte Nebel hängt und die Welt in eintöniges Grau taucht, gibt es einen einfachen Weg, dem tristen Winter zu entkommen: eine Schneeschuhwanderung am Patscherkofel. Der Hausberg von Innsbruck bietet eine atemberaubende Kulisse für alle, die hoch hinauswollen – nicht nur im übertragenen Sinne.

Die Bucht von Kotor – Montenegros Juwel
Die Bucht von Kotor – Montenegros verstecktes Juwel Es gibt Orte auf dieser Welt, die eine besondere Magie in sich tragen – Orte, an denen sich Natur und Geschichte in einer Weise vereinen, die den Besucher sprachlos zurücklässt. Die Bucht von Kotor in Montenegro ist genau so ein Ort. Ein Labyrinth aus tiefblauem Wasser, umgeben von dramatischen Bergen, gespickt mit mittelalterlichen Städten und jahrhundertealten Inselkirchen. Wer diesen Anblick einmal erlebt hat, wird ihn nie wieder vergessen.

Winterwanderung am Rangger Köpfl – Ein Traum in Weiß
Wenn der Winter das Land in eine glitzernde Schneedecke hüllt, gibt es kaum etwas Schöneres, als eine Wanderung durch die verschneite Berglandschaft. Ein besonders beeindruckendes Erlebnis bietet die Winterwanderung am Rangger Köpfl, die erst durch den Bau der neuen Kabinenbahn für Fußgänger möglich wurde. Nun können nicht nur Skifahrer, sondern auch Naturliebhaber und Fotografen das Gipfelplateau bequem erreichen – und die Aussicht lohnt sich!

Schleicherlaufen in Telfs
Schleicherlaufen in Telfs: Ein Spektakel des Brauchtums bei Kaiserwetter Gestern fand in Telfs wieder das traditionsreiche Schleicherlaufen statt – ein Fest, das nur alle fünf Jahre gefeiert wird und dessen Wurzeln bis ins 18. Jahrhundert zurückreichen. Bei strahlendem Sonnenschein bot sich den Besuchern ein einzigartiges Spektakel voller Farben, Klänge und mystischer Symbolik