Fotografietipp: Rom – die ewige Stadt

Das Fotografieren in Rom ist eine faszinierende Erfahrung, die eine reiche Vielfalt an Motiven bietet, die die Geschichte, die Kultur und die atemberaubende Schönheit dieser antiken Stadt widerspiegeln. Rom, als eine der ältesten Städte der Welt, ist reich an architektonischen Meisterwerken, historischen Stätten und malerischen Straßen, die Fotografen aus aller Welt anziehen.

Einer der ikonischsten Orte zum Fotografieren in Rom ist zweifellos das Kolosseum. Dieses beeindruckende Amphitheater, das einst Schauplatz gladiatorenreicher Kämpfe war, bietet beeindruckende Perspektiven und faszinierende Lichtspiele, insbesondere während des Sonnenuntergangs. Die goldene Stunde taucht das Kolosseum in warmes Licht und erzeugt eine magische Atmosphäre, die Fotografen in ihren Bann zieht.

Kolosseum

mit toller Abendstimmung

Kolosseum

Details des Römischen Kolosseums

Konstantinbogen

das Kolosseum im Hintergrund

Petersdom

Blick über den Tiber auf den Petersdom

Engelsburg

am Tiber

Justizpalast

Palazzo di Giustizia

Vatikan

Petersdom

Forum Romanum

bei Nacht

Ein weiteres absolutes Muss für Fotografen ist der Petersdom im Vatikan. Die imposante Kuppel, die sich majestätisch über den historischen Gebäuden erhebt, bietet nicht nur eine spektakuläre Aussicht auf die Stadt, sondern auch unzählige Möglichkeiten für beeindruckende Architekturaufnahmen. Die Pracht des Petersplatzes, mit seinen Kolonnaden und dem zentralen Obelisken, ist ebenfalls ein begehrtes Motiv.

Die engen Gassen und charmanten Plätze von Trastevere sind ein Paradies für Straßenfotografen. Die bunten Fassaden der Gebäude, die historischen Kopfsteinpflasterstraßen und die lebendige Atmosphäre machen diesen Stadtteil zu einem perfekten Ort, um das alltägliche Leben in Rom einzufangen. Hier bieten sich zahlreiche Gelegenheiten für authentische Porträts und Schnappschüsse.

Foro Traiano

Schöne Abendstimmung am Foro Traiano

Möwe

Mit Abendsonne auf den historischen Bauten

Abendsonne

auf geschichtsträchtiger Architektur

Möwe

Im Hintergrund die Chiesa del Santissimo Nome di Maria

Chiesa del Santissimo Nome di Maria

Foro Traiano

Möwe

mit Blick zum Foro Traiano

Für Liebhaber von Panoramabildern ist der Gianicolo-Hügel eine erstklassige Wahl. Von hier aus hat man einen atemberaubenden Blick über die gesamte Stadt, der besonders bei Sonnenuntergang spektakulär ist. Die römischen Foren und das antike Forum Romanum sind ebenfalls faszinierende Orte, die eine Reise in die Vergangenheit ermöglichen und sich perfekt für historische Fotografien eignen.

Die italienische Hauptstadt bietet nicht nur antike Schätze, sondern auch lebendige Märkte wie den Campo de' Fiori, auf dem Obst, Gemüse, Blumen und lokale Köstlichkeiten angeboten werden. Diese bunten Märkte sind nicht nur eine visuelle Freude, sondern bieten auch die Möglichkeit, das authentische städtische Leben einzufangen.

Brunnen

vor dem Pantheon

Pantheon

bei Nacht

Insgesamt bietet das Fotografieren in Rom eine einzigartige Gelegenheit, die Schönheit der Stadt einzufangen und die Spuren der Geschichte auf beeindruckende Weise zu dokumentieren. Egal ob bei Sonnenaufgang, tagsüber oder während des Sonnenuntergangs – die "Ewige Stadt" hält für Fotografen unvergessliche Momente bereit.

Sucht euch am besten eure wichtigen Motive zu den besten Tageszeiten aus. Hilfreich dazu gibt es Apps für den Sonnenstand. Damit könnt ihr euch einen Tagesplan zurecht legen.

Viel Spaß beim Fotografieren und erkunden der wunderschönen, ewigen Stadt, Rom.

Forum Romanum

Forum Romanum

Forum Romanum

Piazza del Popolo

Piazza Navona

Vierströmebrunnen

Foro Traiano

Geschichte

Kommentar verfassen