Ein wundervoller Tag am Achensee voller unvergesslicher Erlebnisse
Der Achensee, Tirols größter und schönster See, ist zweifellos ein Juwel dieser Region. Eingebettet zwischen den majestätischen Karwendel- und Rofan-Bergen, präsentiert er sich in türkisgrünem, kristallklarem Wasser als wahres Naturidyll.
Lasst mich euch zeigen, wie ihr von Innsbruck aus einen abwechslungsreichen Traumtag erleben könnt, der Wandern, eine Schifffahrt und eine Fahrt mit der nostalgischen Achenseebahn beinhaltet - und das alles umweltfreundlich, ohne Auto.
Die Achenseebahn
Die Achenseebahn, eine Schmalspur-Zahnradbahn mit betriebsfähigen Dampflokomotiven, wurde bereits im Jahr 1889 eröffnet. Nach einigen finanziell schwierigen Jahren wurde sie Ende April 2022 wieder in Betrieb genommen, nachdem umfangreiche Investitionen in die Infrastruktur getätigt wurden.
Euer Ausgangspunkt ist der Bahnhof Jenbach, der auch der einzige Bahnhof Österreichs mit drei verschiedenen Spurweiten ist: 1.000 mm für die Achenseebahn, 760 mm für die Zillertalbahn und 1.435 mm für die Normalspur der Österreichischen Bundesbahnen.
Anreise von Innsbruck nach Jenbach
Die Anreise von Innsbruck nach Jenbach erfolgt bequem mit der S-Bahn, entweder mit den Linien S4 und S5 ab Hauptbahnhof, der neuen Station Messe oder dem Westbahnhof. Auch die schnelleren Züge Rex und Cityjet halten in Jenbach und bieten teilweise einen 15-Minuten Takt ab Innsbruck.
Kombiticket Bahn & Schiff
In Jenbach angekommen, folgt ihr einfach den Schildern zur Achenseebahn, die euch zum wunderschönen Achensee bringen wird. Empfehlenswert ist das Kombiticket, das eine Hin- und Rückfahrt mit der Zahnradbahn sowie eine Tageskarte für die Achenseeschifffahrt beinhaltet. Der Endbahnhof in Seespitz ist zugleich die Anlegestelle für das Schiff, und die Fahrzeiten sind perfekt aufeinander abgestimmt.
Das Kombiticket kostet 2023 54 €
Nostalgie pur
Die Bahnfahrt hinauf zum Achensee ist ein nostalgisches Erlebnis. Das Dampfen der Lokomotive, die umgebenden Berge und die antiken Waggons sorgen für eine Atmosphäre, die ihr lange in Erinnerung behalten werdet. Besonders empfehlenswert ist der offene Waggon für tolle Fotos.
Unterwegs von Jenbach zum Achensee
Aus dem offenen Waggon heraus kann man tolle Fotos machen und filmen
Achenseeschifffahrt
Das Passagierschiff "Stadt Innsbruck" wartet bereits an der Anlegestelle auf euch. Während der Überfahrt auf dem Achensee bietet sich euch eine völlig neue Perspektive auf die Umgebung. Die Schifffahrt erfreut sich bereits seit 1887 großer Beliebtheit und ermöglicht eine atemberaubende Aussicht auf das Karwendel- und Rofan-Massiv.
Von Achenkirch zu Gaisalm
Eure Wanderung startet in Achenkirch von der Schiffsanlegestelle Scholastika aus. Folgt dem gut ausgeschilderten Weg in westlicher Richtung durch malerische Sommerwiesen, etwas abseits vom See. Nach etwa 15 Minuten erreicht ihr den Einstieg zum Mariensteig, der in etwa einer Stunde über einige kurze Auf- und Abstiege sowie einen schmalen Steig entlang des Sees zur Gaisalm führt. Die Aussicht auf den See und das türkise Wasser sind einfach bezaubernd.
Von der Gaisalm nach Pertisau
Wenn das Wetter besser wird, könnt ihr entscheiden, ob ihr von der Gaisalm nach Pertisau weiterwandern möchtet, oder alternativ das Schiff nehmt. Der Weg nach Pertisau beträgt weitere 8,8 Kilometer und dauert etwa zwei Stunden.
Mit der Achenseebahn zurück nach Jenbach
Zum Abschluss eures Traumtages bringt euch die Achenseebahn wieder zurück nach Jenbach. Während der Fahrt könnt ihr die Seele baumeln lassen und den wundervollen Tag Revue passieren lassen. Ein letztes Foto der Dampflokomotive am Bahnhof in Jenbach und schon geht es zügig mit der ÖBB zurück nach Innsbruck.
Ich bin sicher, dieser abwechslungsreiche Tag am Achensee wird euch noch lange in Erinnerung bleiben. Genießt die Natur und die unvergesslichen Erlebnisse!