In den Kitzbüheler Alpen gibt es viele beeindruckende Wanderwege, aber die Route zum Großen Gebra über die Hochwildalm hat mich besonders in ihren Bann gezogen. Diese Wanderung verbindet Naturerlebnis, sportliche Herausforderung und atemberaubende Aussichten. Der Höhepunkt ist der Sonnenuntergang am Gipfelkreuz des Großen Gebra.
Aufbruch zur Hochwildalm
Früh am Nachmittag machte ich mich auf den Weg. Der Weg führte mich an üppigen Wiesen und dichten Wälder vorbei. Ausgangspunkt ist Aurach. Die frische Bergluft und die Natur um mich herum wirkten sofort beruhigend. Nach einer Weile erreichte ich die Hochwildalm, eine charmante Alm, die perfekt für eine Pause geeignet ist. Hier stärkte ich mich mit traditionellen Tiroler Spezialitäten (hervorragende Kaspressknödel) und ließ meinen Blick über die umliegenden Gipfel schweifen.
Der Aufstieg: Von der Hochwildalm zum Großen Gebra
Gut gestärkt setzte ich meinen Weg fort. Der Weg wurde steiler und anspruchsvoller, aber die spektakulären Ausblicke und die klare, frische Luft motivierten mich, weiterzugehen. Die letzten Meter zum Gipfelkreuz waren besonders anstrengend, aber als ich endlich den höchsten Punkt erreichte, wusste ich, dass sich jede Anstrengung gelohnt hatte.
Der Gipfel: Magischer Sonnenuntergang
Der Blick vom Gipfel des Großen Gebra (2057 Meter) war überwältigend. Das Gipfelkreuz ragte stolz in den Himmel, und die umliegenden Berge erstreckten sich in alle Richtungen. Tief unten lag das charmante Kitzbühel. Ich machte es mir bequem und bereitete mich auf das Highlight des Tages vor – den Sonnenuntergang.
Die bereits tiefer stehende Sonne, zusammen mit einigen Wolken, schuf beeindruckende Schattenspiele auf den umliegenden Grasbergen, darunter der Bischof (2127 m) und die Sonnspitze (2062 m). Die Farben wechselten von einem warmen Gelb über tiefes Orange zu einem intensiven Rot. Ich zückte meine Kamera und versuchte, die ganze Schönheit und Ruhe dieses Moments festzuhalten. Zu meinem Glück gesellte sich noch ein Birkhuhn vor meine Linse.
Der Abstieg: Zurück in die Wirklichkeit
Schließlich musste ich mich von diesem zauberhaften Ort verabschieden. Der Rückweg, mit einer Stirnlampe ausgerüstet, führte mich wieder über die Hochwildalm, die in der Abenddämmerung ein noch romantischeres Bild abgab. D
Mein Fazit: ein wunderschönes Erlebnis. Der Sonnenuntergang auf einem Berg ist magisch. Die knapp 1000 Höhenmeter haben sich auf alle Fälle gelohnt. Die Wanderung kann man am besten mit den Öffis machen. Kitzbühel ist perfekt mit dem Zug angebunden.