Tag : Schneeschuhwandern

Patscherkofel

Schneeschuhwanderung am Patscherkofel

Dem Nebel im Tal entfliehen – Schneeschuhwanderung am Patscherkofel Wenn im Inntal der dichte Nebel hängt und die Welt in eintöniges Grau taucht, gibt es einen einfachen Weg, dem tristen Winter zu entkommen: eine Schneeschuhwanderung am Patscherkofel. Der Hausberg von Innsbruck bietet eine atemberaubende Kulisse für alle, die hoch hinauswollen – nicht nur im übertragenen Sinne.

Winter am Großen Ahornboden

Das Karwendelgebirge mit seinen beeindruckenden Tälern ist vielen vor allem im Sommer oder Herbst vertraut. Doch wie präsentiert es sich im Winter? Ich habe mich auf eine Wanderung begeben, die für mich persönlich eine der schönsten bislang war, und möchte einige Eindrücke teilen.

Eppzirl – wunderschön!

Viele Menschen dürften das Eppzirltal wahrscheinlich nicht kennen. Es befindet sich im westlichen Teil des Karwendelgebirges und besticht durch seine natürliche Schönheit. Der Ausgangspunkt ist Gießenbach, von wo aus man dem Gießenbach zunächst durch eine Schlucht folgt und dann weiter ins Eppzirltal bis zum Talschluss gelangt.

Von Mösern auf den Brunschkopf

Frau Holle hat uns großzügig mit frischem Schnee beschenkt. Am vergangenen Freitag fielen beeindruckende 50 cm, und daher habe ich beschlossen, meine schon länger geplante Schneeschuhwanderung am Freitag durchzuführen. Der Ausgangspunkt ist Mösern, und das Ziel ist der Brunschkopf auf einer Höhe von 1510 Metern. Dieser Berg verspricht eine atemberaubende Aussicht auf das Seefelder Plateau.

Schneeschuhwanderung in der Vollmondnacht

Das Schneeschuhwandern bei Vollmond ist eine faszinierende und magische Aktivität, die es ermöglicht, die winterliche Landschaft in einem ganz besonderen Licht zu erleben.

Dem Sonnenuntergang entgegen

Was stellt ihr euch unter einem Wintertraum vor? Für mich bedeutet das eine großzügige Portion Schnee, eine unberührte Schneedecke und strahlenden Sonnenschein, alles eingebettet in ein perfektes Bergpanorama. Teilt ihr diese Vorstellung? Dann begleitet mich auf meine Schneeschuhtour in den umliegenden Bergen des Kühtais.

Schneeschuhwanderung ins Mittertal

Das Schneeschuhwandern gewinnt zunehmend an Popularität und zählt auch bei mir zu den favorisierten Winteraktivitäten. Abseits der belebten Skipisten schätze ich besonders die Stille und die unberührten Schneelandschaften, die nicht nur beeindruckende Motive bieten. Heute führt mich meine Wanderung in die malerischen Gebiete des Kühtai und des Mittertals.

Schneeschuhwanderung zur Walderalm

Die Walderalm ist tatsächlich ein besonderes Juwel der Natur. Auf einem Hochplateau gelegen, präsentiert sie sich idyllisch vor der beeindruckenden Kulisse der mächtigen Karwendelberge und ist zudem leicht zugänglich.

Ein Traumtag in Kitzbühel

Kitzbühel ist bekannt für sein mondänes Flair, die Hahnenkammrennen, den alpinen Skisport und auch im Sommer als wunderschöne Destination zum Wandern. Doch Kitzbühel ist viel mehr – es ist ein Traum aus Tradition, Landschaft und Abenteuern in der Natur.