Tag : Wandern

Obernberger See

Obernberger See: herbstliche Fototour

Wenn sich die Wälder in ein Feuerwerk aus Gold-, Rot- und Orangetönen hüllen und der erste Hauch von Winter in der Luft liegt, zeigt sich die Natur von ihrer poetischsten Seite. Der Herbst ist für mich, eine der inspirierendsten Jahreszeiten, um mit der Kamera loszuziehen. Wie jedes Jahr führte mich mein Weg zum Obernberger See in Tirol – ein verstecktes Paradies, das im Herbst in voller Pracht erstrahlt.

Zirbenweg

Herbst und Sonnenuntergang am Zirbenweg

Der Herbst in den Alpen ist eine der faszinierendsten Jahreszeiten, wenn die Natur in goldenem Licht erstrahlt und die frische, klare Luft den Weg durch die Wälder und Berge besonders angenehm macht. Eine der schönsten Wanderungen rund um Innsbruck führt von Patsch aus über die Patscher Alm bis hinauf zum Zirbenweg und weiter zur Viggarspitze, um schließlich den Sonnenuntergang auf der Neunerspitze zu erleben – ein unvergessliches Abenteuer in der herbstlichen Tiroler Bergwelt.

Mieming

Herbstzauber auf dem Mieminger Plateau: auf den Spuren der „brennenden Lärchen“

Es gibt im Jahr nur wenige Wochen, in denen die Lärchen des Mieminger Plateaus ihre Farben von Grün zu einem atemberaubenden Gold- und Orangeton wechseln. Dieses kurze Naturschauspiel, das Anfang November stattfindet, zieht mich jedes Jahr aufs Neue an – und diesmal wollte ich die gesamte Strecke von Holzleiten bis Mieming mit der Kamera festhalten.

Eppzirler Alm

Eppzirler Alm – Herbsttraum im Karwendel

Der Herbst ist eine magische Zeit in den Bergen, besonders in den Tiroler Alpen. Die bunten Blätter, die klare Luft und die friedliche Ruhe machen diese Jahreszeit perfekt für Wanderungen. Eine der schönsten Wanderungen in dieser Region führt zur Eppzirler Alm – ein echtes Highlight für Naturliebhaber und Fotografen. In diesem Blogartikel nehme ich euch mit auf diese traumhafte Tour und zeige, warum die Wanderung im Herbst ein unvergleichliches Erlebnis ist.

Großer Ahornboden

Goldener Herbst am Großen Ahornboden

Der Große Ahornboden im Karwendelgebirge gehört zweifellos zu den schönsten Naturjuwelen Österreichs und Tirols. Besonders im Herbst, wenn sich die über 2000 Bergahorne in ein Feuerwerk aus Gold, Orange und Rot verwandeln, bietet sich für Fotografen ein einzigartiges Spektakel.

Hundstalsee

Der Hundstalsee und der Rosskogel

Bergsee, Tempel und drei Gipfel – all das erwartet euch auf der Rundtour, die ich heute vorstelle. Eine abwechslungsreiche Bergwanderung, die über das Ranggerköpfl, zur Inzinger Alm, weiter zum Hundstalsee mit einem Besuch des Steintempels, dann über den Rosskogel und schließlich zurück zum Ranggerköpfl führt.

Zirbenweg

Almrosen am Zirbenweg

Der Zirbenweg ist ein malerischer Höhenwanderweg zwischen Patscherkofel und Glungezer, der durch einen der größten Zirbenbestände Europas führt. Diese leichte, etwa sieben Kilometer lange Wanderung bietet atemberaubende Panoramablicke und ist besonders während der Almrosenblüte im Juni zu empfehlen.

Rosengartenschlucht

Rosengartenschlucht: Ein Naturparadies in Tirol

Im Herzen Tirols, eingebettet in die malerische Landschaft von Imst, liegt ein wahres Juwel der Natur: die Rosengartenschlucht. Dieser faszinierende Ort ist ein Paradies für Naturliebhaber, Wanderer und Abenteurer gleichermaßen.

Sonnenuntergang am Großen Gebra

In den Kitzbüheler Alpen gibt es viele beeindruckende Wanderwege, aber die Route zum Großen Gebra über die Hochwildalm hat mich besonders in ihren Bann gezogen. Diese Wanderung verbindet Naturerlebnis, sportliche Herausforderung und atemberaubende Aussichten. Der Höhepunkt ist der Sonnenuntergang am Gipfelkreuz des Großen Gebra.

Ein Bergsee, ein Tempel und drei Gipfel

Ein Bergsee, ein Tempel und drei Gipfel warten auf Sie in der Rundtour, die ich heute vorstellen werde. Diese vielseitige Bergtour führt über das Rangger Köpfl, durch die Inzinger Alm und zum Hundstalsee mit einem Besuch des Steintempels, bevor Sie den Rückweg über den Rosskogel zum Rangger Köpfl antreten.