Link

Innsbruck ohne Auto erleben – Ausflüge mit den Öffis

Sehr oft werde ich als Fotograf nach besonderen Plätzen rund um unsere Landeshauptstadt gefragt. Viele habe ich bereits hier auf diesem Blog geteilt. Doch wie sieht es eigentlich aus mit ein paar Vorschlägen, die man gut mit den Öffis erreichen kann?

Der Umzug der Rumer Muller – UNESCO-Weltkulturerbe

Mittlerweile gehört der Rumer Mullerumzug zum UNESCO-Weltkulturerbe. Alle vier Jahre findet das traditionelle Brauchtum statt. Abwechselnd mit den Gemeinden Thaur, Absam und Mils wird der Umzug deshalb nur alle vier Jahre in Rum durchgeführt.

Mit bunten Farben heißt es dann, den Winter auszutreiben. Am vergangenen Sonntag, dem 12. Februar, war es wieder so weit.

Innsbruck im Winter – eine Foto-Lovestory

Innsbruck ist zu allen Jahreszeiten eine Reise wert, und jede ist für sich einzigartig und besonders. Im Winter bietet Innsbruck zahlreiche Möglichkeiten, seien es ausgedehnte Winterwanderungen, Skifahren, Langlaufen oder auch Sightseeing und Kultur in der Stadt. Zahlreiche Events ermöglichen Abwechslung, und die winterliche Kulisse trägt zum Staunen bei.

Bergsilvester 2022

Das neue Jahr hat begonnen und wie traumhaft schön ist Innsbruck in dieses gestartet.

Letztes Jahr gab es beim Bergsilvester die Premiere für das 3D-Fassadenmapping an beliebten Innsbrucker Plätzen und dieses Jahr wurde das Event nicht nur neu aufgelegt, sondern in meinen Augen auch weiter perfektioniert.

Hurra, sie ist da! Mit der WESTbahn nach Innsbruck

Ich fahre sehr viel mit der Bahn, und ich habe schon lange auf diesen Moment gewartet. Am Sonntag, dem 11. Dezember, war es so weit: Ich war dabei beim Start der WESTbahn in Richtung Innsbruck.

Lange haben sich Bahnfahrer gewünscht, dass die WESTbahn von Wien aus nicht nur bis Salzburg fahren würde. Das Klimaticket, das es seit Oktober 2021 gibt, hat diesen Wunsch nur noch verstärkt. Als die WESTbahn im Frühjahr ankündigte, von Salzburg auch weiter bis nach München zu fahren, war man voller Hoffnung, dass Innsbruck vielleicht auch bald auf den Zügen als Destination aufscheinen würde.

Es wird bunt! Innsbruck im Herbst – eine Foto-Lovestory

Innsbruck ist zu allen Jahreszeiten wunderbar schön, doch der Herbst ist meine absolute Lieblingsjahreszeit. Die Blätter verfärben sich, es ist nicht mehr zu heiß und die Luft ist viel klarer. Beste Voraussetzungen, um das bunte Innsbruck und seine Umgebung zu erkunden.

Ich zeige euch wo ihr den Innsbrucker Herbst so richtig intensiv erleben könnt! Kommt mit zu meiner neuen Foto-Lovestory – Rascheln unter den Füßen garantiert!

Kletterspektakel in Innsbruck

Zwei aufregende Wochen liegen hinter mir. Zwei Wochen in denen ich Freudentränen, Leid, Erfolg und Misserfolg miterleben durfte. Ich war bei der Universitätweltmeisterschaft im Klettern und in der darauffolgenden Woche beim Kletterweltcup in Innsbruck dabei.

So nahe liegen Emotionen im Sport, zwischen Sieg und Niederlage, wenn sich die Elite des Klettersports trifft. Das Kletterzentrum Innsbruck war dafür die beste Kulisse die man sich ausdenken kann. Umrahmt von den Bergen der Landeshauptstadt, kann es für ein Event dieser Trendsportart kein schöneres Setting geben.

Panoramazugfahrt mit beeindruckender Klammwanderung

Die wunderschöne Bahnstrecke von Innsbruck in Richtung Seefeld ist frisch saniert und wieder in Betrieb. Ich war für euch unterwegs und bringe euch eine traumhafte Wanderung mit, die ihr mit einer Panoramafahrt durch die Martinswand verbinden könnt.

Meine liebsten Beachvolleyballplätze

Füße im Sand, Ball in der Luft, Sonne auf der Haut – Beachvolleyball ist völlig verständlicherweise seit Jahren beliebt. Die trendy Sommersportart kann man auch in Innsbruck ausüben. Und das auch noch mit Bergpanorama! Das gibt’s sonst nirgends. Ich zeige euch heute meine liebsten Beachvolleyballplätze in und rund um Innsbruck.

Schneeschuhwandern ins Mittertal

Schneeschuhwandern erfreut sich immer größerer Beliebtheit und steht bei mir auch ganz oben auf der Liste meiner Lieblingsbeschäftigungen im Winter. Neben den unberührten Schneelandschaften und tollen Motiven genieße ich vor allem die Ruhe abseits des Trubels auf den Skipisten. Meine heute Wanderung führt mich ins Kühtai und ins Mittertal.