Uvac Canyon: Ein Paradies für Naturliebhaber

Serbien, ein Land reich an kulturellem Erbe und natürlicher Schönheit, beherbergt eines seiner beeindruckendsten Naturwunder: den Uvac Canyon. Dieser atemberaubende Canyon liegt im Südwesten des Landes und ist ein Paradies für Wanderer, Abenteurer und Naturliebhaber. Besonders bemerkenswert ist jedoch die dort lebende Population von Gänsegeiern, die diesen Ort zu einem Muss für Vogelliebhaber machen.

Ein Naturwunder: Der Uvac Canyon

Der Uvac Canyon befindet sich im Südwesten Serbiens, nahe der Grenze zu Bosnien und Herzegowina. Er liegt in der Region Zlatibor, etwa zwischen den Städten Sjenica und Nova Varoš. Der Uvac-Fluss schlängelt sich durch diese Region und bildet den spektakulären Canyon, der Teil des Uvac-Schutzgebietes ist. Die nächstgelegene größere Stadt ist Užice, die etwa 100 Kilometer nordöstlich des Canyons liegt. Der Uvac Canyon ist ein leicht zugängliches Ziel für Besucher, die die beeindruckende Natur und die majestätischen Gänsegeier erleben möchten.

Der Uvac Canyon ist bekannt für seine spektakulären, mäandernden Flusswindungen, die eine Landschaft von einzigartiger Schönheit schaffen. Der Uvac-Fluss hat im Laufe der Jahrtausende tiefe Schluchten in das Kalksteingebirge gegraben und beeindruckende Serpentinen geformt, die aus der Luft betrachtet fast unwirklich erscheinen. Die höchste Erhebung, Molitva (Gebet), bietet einen atemberaubenden Panoramablick auf den Canyon und ist ein beliebter Aussichtspunkt für Touristen.

Die Region ist Teil des Uvac-Schutzgebietes, das sich über eine Fläche von etwa 7500 Hektar erstreckt. Dieses Schutzgebiet ist nicht nur ein wichtiger Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten, sondern auch ein Zeugnis der natürlichen und unberührten Schönheit Serbiens.

Uvac Canyon

Naturwunder

Besucher des Uvac Canyons können eine Vielzahl von Aktivitäten genießen. Wanderungen entlang der gut markierten Pfade bieten nicht nur die Möglichkeit, die beeindruckende Landschaft zu erkunden, sondern auch die Chance, Gänsegeier in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten. Bootsfahrten auf dem Uvac-Fluss bieten eine einzigartige Perspektive auf die mäandernden Flusswindungen und die steilen Klippen.

Für Abenteuerlustige gibt es auch Möglichkeiten zum Kajakfahren, Angeln und Höhlenforschung. Die nahegelegenen Ledena und Usac Höhlen sind besonders faszinierend, da sie beeindruckende Stalaktiten und Stalagmiten beherbergen und tiefe Einblicke in die geologische Geschichte der Region bieten.

Uvac

wunderschöne Natur

Meander

Javor

Gebirge

Traumhafte Landschaft

rund um den Uvac

Die majestätischen Gänsegeier

Eine der Hauptattraktionen des Uvac Canyons ist die beeindruckende Population von Gänsegeiern (Gyps fulvus). Diese majestätischen Vögel, die zu den größten Greifvögeln Europas gehören, haben hier eine der größten Kolonien auf dem Balkan. Mit einer Flügelspannweite von bis zu 2,8 Metern sind sie ein beeindruckender Anblick, wenn sie in den Lüften kreisen.

Gänsegeier spielen eine wichtige Rolle im Ökosystem, da sie Aasfresser sind und zur Reinigung der Umwelt beitragen. Sie ernähren sich hauptsächlich von toten Tieren, was die Verbreitung von Krankheiten verhindert und das natürliche Gleichgewicht aufrechterhält.

Die Wiederansiedlung und der Schutz der Gänsegeier im Uvac Canyon sind bemerkenswerte Erfolge des Naturschutzes. In den 1990er Jahren war die Population stark gefährdet, doch dank gezielter Schutzmaßnahmen hat sich die Anzahl der Vögel erholt. Heute leben hier über 500 Exemplare, und das Gebiet ist ein wichtiges Brut- und Nahrungsgebiet für sie.

Gyps fulvus

Gänsegeier über dem Uvac

Gänsegeier

mit Glück bekommt man ihn vor die Linse

Sonnenuntergang am Vidikovac Molitva

Der Sonnenuntergang am Vidikovac (Aussichtspunkt) Molitva taucht die Landschaft des Uvac Canyons in ein warmes, goldenes Licht, das die atemberaubende Schönheit dieser Gegend noch verstärkt. Die Serpentinen des Flusses und die steilen Felsen werden von den letzten Sonnenstrahlen beleuchtet, was eine nahezu magische Atmosphäre schafft. Der Vidikovac Molitva ist etwa 20 Kilometer von der Stadt Sjenica und 25 Kilometer von Nova Varoš entfernt. Die Straße zum Aussichtspunkt ist teilweise unbefestigt, aber mit einem normalen Auto befahrbar. Viele Besucher bevorzugen eine Wanderung zum Aussichtspunkt. Die Wanderwege sind gut markiert und führen durch eine wunderschöne, abwechslungsreiche Landschaft. Die Wanderung bietet zahlreiche Gelegenheiten, die Natur zu genießen und die Tierwelt zu beobachten.

Sonnenuntergang

Vidikovac Molitva

Abendstimmung

Uvac Canyon

Übernachtung

Übernachtet habe ich im Etno Selo Molitva. Die Unterkunft besteht aus fünf traditionellen Holzhäusern auf 2 Etagen und bieten alles was man benötigt. Die Unterkunft liegt direkt über dem Canyon. Das Restaurant bietet eine atemberaubende Aussicht von der Terasse direkt auf die Meander des Flusses und traditionelles serbisches Essen. Durch die einsame Lage sieht man hier nachts auch einen gigantischen Sternenhimmel und kann auch Wölfe hören.

Etno Selo Molitva

Aktivitäten und Erlebnisse

Besucher des Uvac Canyons können eine Vielzahl von Aktivitäten genießen. Wanderungen entlang der gut markierten Pfade bieten nicht nur die Möglichkeit, die beeindruckende Landschaft zu erkunden, sondern auch die Chance, Gänsegeier in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten. Bootsfahrten auf dem Uvac-Fluss bieten eine einzigartige Perspektive auf die mäandernden Flusswindungen und die steilen Klippen.

Für Abenteuerlustige gibt es auch Möglichkeiten zum Kajakfahren, Angeln und Höhlenforschung. Die nahegelegenen Ledena und Usac Höhlen sind besonders faszinierend, da sie beeindruckende Stalaktiten und Stalagmiten beherbergen und tiefe Einblicke in die geologische Geschichte der Region bieten.

Ein Appell zum Schutz

Der Uvac Canyon ist ein herausragendes Beispiel für die natürliche Schönheit und die biologische Vielfalt Serbiens. Der Schutz und die Erhaltung dieses Gebietes sind von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass zukünftige Generationen diese außergewöhnliche Landschaft und ihre Bewohner genießen können.

Indem wir verantwortungsvoll reisen und Naturschutzinitiativen unterstützen, können wir dazu beitragen, dass der Uvac Canyon und seine majestätischen Gänsegeier weiterhin gedeihen. Ein Besuch in diesem atemberaubenden Teil Serbiens ist nicht nur eine Reise in die Natur, sondern auch eine Möglichkeit, die Bedeutung des Naturschutzes hautnah zu erleben und zu respektieren.

Fazit

Die weite Anreise hat sich für mich bei meiner Serbien Rundreise absolut gelohnt. Die Landschaft sucht seines gleichen und hinterlässt einen langanbleibenden Eindruck. Die Natur ist hier noch in Ordnung. Auch die Übernachtung in der Holzhütte direkt am Canyon und das heulen der Wölfe nachts war gigantisch. Für mich war der Uvac Canyon ein großes Highlights im wunderschönen Serbien.

Subotica
Januar 3, 2025

Ein fotografischer Streifzug durch Subotica

Ein fotografischer Streifzug durch Subotica – Eine Stadt voller Charme und Geschichte Gestern hatte ich die Gelegenheit, die serbische Stadt Subotica zu besuchen – ein Ort, der mich als...
Juni 3, 2024

Uvac Canyon: Ein Paradies für Naturliebhaber

Serbien, ein Land reich an kulturellem Erbe und natürlicher Schönheit, beherbergt eines seiner beeindruckendsten Naturwunder: den Uvac Canyon. Dieser atemberaubende Canyon liegt im Südwesten des Landes und ist ein...
Mai 29, 2024

Das Kloster Manasija: Ein Juwel der serbischen Geschichte und Kultur

Inmitten der malerischen Landschaft Serbiens, umgeben von dichten Wäldern und sanften Hügeln, erhebt sich eines der bedeutendsten Denkmäler der serbischen mittelalterlichen Kultur und Architektur: das Kloster Manasija. Dieses Kloster,...
Mai 27, 2024

Oplenac in Topola – Juwel der Geschichte und Architektur Serbiens

Im Herzen Serbiens, eingebettet in die sanften Hügel von Topola, liegt ein historisches und architektonisches Meisterwerk, das sowohl Einheimische als auch Touristen gleichermaßen fasziniert: der Oplenac-Komplex. Zentrum dieses beeindruckenden...
Mai 23, 2024

Der Dom des Heiligen Sava – die schönste Kirche der Welt?

Der Dom des Heiligen Sava (serbisch: Храм светог Саве), auch bekannt als Heiligtum oder Tempel des Heiligen Sava, ist ein beeindruckendes serbisch-orthodoxes Kirchengebäude im neobyzantinischen Stil in Belgrad.
Mai 21, 2024

Die älteste Kirche Serbiens – Petrova Crkva

Die Kirche der Heiligen Apostel Petrus und Paulus, besser bekannt als Petrova crkva in Ras, befindet sich am südlichen Rand des Novi Pazarer Vorortes Postenje, fünfhundert Meter westlich der...
Mai 17, 2024

Kloster Tumane – Манастир Тумане

Willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Reiseblog! Heute nehme ich dich mit auf eine Reise zu einem der spirituellsten und friedvollsten Orte Serbiens – dem Kloster Tumane. Eingebettet...
Mai 14, 2024

Resavska Pećina – Ресавска пећина – Resava-Höhle

Die Resava-Höhle (Serbisch: Ресавска пећина, romanisiert: Resavska pećina) oder Resavska Höhle ist eine Höhle in der Nähe von Jelovac im Osten Serbiens, etwa 20 Kilometer von Despotovac entfernt. Sie...

2 thoughts on Uvac Canyon: Ein Paradies für Naturliebhaber

  1. danke, dass du deine Erlebnisse so schön mit uns teilst. Deine Beschreibungen grenzen sich wohltuend ab zu den sonst üblichen aufbauschenden Texten. Deine Bilder sind sowieso ein Traum. Danke !

Kommentar verfassen