Bike & Hike zur Flaurlinger Alm & Taxer See – Almrosen, Weidetiere und ein gefrorener Bergsee
Vor ein paar Tagen war ich wieder mit dem Bike und den Wanderschuhen unterwegs – diesmal führte mich die Tour vom Weiler Schwaighof oberhalb von Flaurling hinauf zur Flaurlinger Alm und weiter zum Taxer See. Eine großartige Kombination aus Radeln, Wandern und Naturgenuss – mit tollen Ausblicken, blühenden Almrosen und einem teils noch gefrorenen See als Highlight.
Mit dem Bike zur Flaurlinger Alm
Gestartet bin ich beim Schwaighof, der auf ca. 900 m liegt. Von dort geht’s auf einer gut ausgebauten Forststraße rund 6 Kilometer stetig bergauf zur Flaurlinger Alm auf etwa 1.614 m. Der Anstieg zieht sich, aber es lohnt sich: Unterwegs gibt’s schon schöne Ausblicke ins Inntal und viel Ruhe – perfekt zum Abschalten.
Oben angekommen, liegt die Alm am Fuße des Hocheder, eingebettet in eine weite Lichtung. Wer mag, kann hier einkehren – es gibt regionale Köstlichkeiten und eine schöne Terrasse, ideal für eine kleine Pause vor dem nächsten Abschnitt.
Zu Fuß weiter zum Taxer See
Nach der Alm beginnt der Wanderteil: Der Steig führt über Almwiesen und Weideflächen weiter bergauf. Hier blühen jetzt Anfang Juni die ersten Almrosen – für mich jedes Jahr wieder ein Highlight. Zwischen blühenden Hängen und steinigen Pfaden geht’s weiter hinauf, vorbei an grasenden Kühen und weiter oben auch Schafen, die sich hier scheinbar genauso wohlfühlen wie ich.
Was mich besonders begeistert hat: Die Ausblicke auf den Hocheder, das Sonnkarköpfl und im Tal die imposante Hohe Munde. Eine wirklich eindrucksvolle Kulisse, die die Anstrengung mehr als wettmacht.
Nach rund 1,5 bis 2 Stunden erreicht man den Taxer See auf gut 2.280 m – ein stiller, kleiner Bergsee, der bei meiner Tour sogar noch teilweise gefroren war. Und das im Juni! Wenn es windstill ist, spiegelt sich die umliegende Bergwelt glasklar im Wasser – ein magischer Moment, den ich natürlich mit der Kamera festgehalten habe.
Abstieg & Rückfahrt
Zurück ging’s auf dem gleichen Weg: Erst zu Fuß zur Alm, dann mit dem Bike wieder runter zum Schwaighof. Die Abfahrt ist schnell, aber angenehm – der perfekte Ausklang für eine gelungene Tour.
Mein Fazit
Die Kombination aus Bike & Hike, das Erlebnis der blühenden Almrosen, die friedliche Almstimmung und der stille, noch gefrorene Taxer See machen diese Tour für mich zu einem besonderen Erlebnis. Gerade jetzt im Frühsommer zeigt sich die Landschaft von ihrer schönsten Seite.
Wenn du gerne unterwegs bist, Natur liebst und ruhige Orte fernab vom Trubel suchst – diese Tour ist absolut empfehlenswert. Und die Kamera solltest du auf keinen Fall vergessen 😉
Abschließend gibt es noch mein Video zur Tour! Würde mich freuen wenn ihr den Beitrag teilt 😉