Die Bucht von Kotor – Montenegros Juwel

Die Bucht von Kotor – Montenegros verstecktes Juwel

Es gibt Orte auf dieser Welt, die eine besondere Magie in sich tragen – Orte, an denen sich Natur und Geschichte in einer Weise vereinen, die den Besucher sprachlos zurücklässt. Die Bucht von Kotor in Montenegro ist genau so ein Ort. Ein Labyrinth aus tiefblauem Wasser, umgeben von dramatischen Bergen, gespickt mit mittelalterlichen Städten und jahrhundertealten Inselkirchen. Wer diesen Anblick einmal erlebt hat, wird ihn nie wieder vergessen.

Eine der schönsten Buchten der Welt

Die Bucht von Kotor, oft als "südlichster Fjord Europas" bezeichnet, ist in Wirklichkeit eine tief ins Land ragende, versunkene Flussmündung, die sich über etwa 28 Kilometer erstreckt. Umrahmt wird sie von den steilen Gipfeln des Orjen- und Lovćen-Gebirges, die mit ihren schroffen Felsformationen und dichten Wäldern eine beeindruckende Kulisse bieten. Kein Wunder, dass die Bucht seit 1979 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.

Montenegro

Die Bucht von Kotor

Mit der Stadt Kotor

Die Stadt Kotor ist das Herzstück der Bucht. Mit ihren engen, verwinkelten Gassen, jahrhundertealten Steinhäusern und beeindruckenden Festungsmauern versprüht sie eine einzigartige mittelalterliche Atmosphäre. Schon in der Antike besiedelt, wurde Kotor später von den Römern übernommen und entwickelte sich zu einem bedeutenden Handelszentrum. Während des Mittelalters stand die Stadt unter byzantinischer, serbischer und venezianischer Herrschaft, was sich bis heute in ihrer Architektur widerspiegelt.

Die venezianische Prägung ist besonders markant: Die imposanten Stadtmauern, die sich über fünf Kilometer entlang der Berghänge erstrecken, wurden von den Venezianern im 15. Jahrhundert ausgebaut und gehören zu den am besten erhaltenen Festungsanlagen Europas. Die Altstadt von Kotor ist ein wahres Freilichtmuseum mit beeindruckenden Bauwerken wie der Kathedrale des Heiligen Tryphon, die im Jahr 1166 errichtet wurde. Diese romanische Kathedrale beherbergt kunstvolle Fresken und Reliquien des Stadtpatrons.

Ein weiteres Highlight ist der Maritime Museum von Montenegro, der die reiche Seefahrtsgeschichte der Stadt dokumentiert. Kotor war einst ein Zentrum des Handels und der Schifffahrt, mit einer Flotte, die in ganz Europa bekannt war. Heute ist die Stadt ein beliebtes Ziel für Reisende aus aller Welt, die durch ihre Gassen schlendern, die Atmosphäre genießen und sich von ihrer einzigartigen Geschichte faszinieren lassen.

Wer die 1350 Stufen zur Festung auf dem Berg San Giovanni erklimmt, wird mit einem der spektakulärsten Panoramablicke Europas belohnt. Besonders in den frühen Morgenstunden, wenn die ersten Sonnenstrahlen die Dächer von Kotor vergolden, offenbart sich die Stadt in ihrer ganzen Pracht.

Kotor

Die Festung

über Kotor

Kotor

Blick auf Kotor

und das Ende der Bucht

Kotor

Über den Dächern

von Kotor

Kotor

Katzenstadt

Kotor

Kotor

St. Lukas

Serbisch-Orthodoxe Kirche

Kotor

Crkva Svetog Nikole

Saint Nicolas Church

Kotor

Platz des Heiligen Lukas

mit den beiden Kirchen

Kotor

Viele Cafés

findet man in der Altstadt

Perast – Barocke Eleganz am Wasser

Nur wenige Kilometer von Kotor entfernt liegt Perast, eine kleine, charmante Stadt, die mit ihrer barocken Architektur und der direkten Lage am Wasser besticht. Einst ein bedeutendes Zentrum für Seefahrer, ist Perast heute ein ruhiger, fast verträumter Ort, der Fotografen mit seiner malerischen Kulisse begeistert. Besonders bekannt sind die beiden vorgelagerten Inseln: Sveti Đorđe (St. Georg) mit ihrem Benediktinerkloster und die künstlich aufgeschüttete Gospa od Škrpjela (Unsere Liebe Frau vom Felsen), auf der eine wunderschöne Kirche thront. Die Legende besagt, dass Seeleute hier über Jahrhunderte hinweg Steine ins Wasser warfen, bis schließlich eine Insel entstand.

Perast

Perast

eingebettet in imposanter Landschaft

Kotor

Fischer

Abendsonne vor Perast

Perast

Insel

vor Perast

Perast

Sveti Djordje

Insel vor Perast

Perast

Perast

Perast

Perast

Perast

Kreuzfahrtschiff

mit den beiden Inseln vor Perast

Perast

Gospa od Škrpjela

Inselkirche

Perast

Boka Kotorksa

Blick von oben auf Perast und die Bucht von Kotor

Perast

Sveti Djordje

Insel vor Perast

Perast

Perast

ein wunderbarer Ort

Herceg Novi – Das Tor zur Bucht

Am Eingang der Bucht von Kotor liegt Herceg Novi, eine charmante Küstenstadt mit einer bewegten Geschichte und mediterranem Flair. Gegründet im Jahr 1382, diente sie über die Jahrhunderte hinweg als strategisch wichtiger Hafen und war unter der Herrschaft verschiedener Mächte, darunter die Osmanen, Venezianer und Österreicher. Dies spiegelt sich in der Architektur wider, die eine faszinierende Mischung aus verschiedenen Epochen zeigt.

Herceg Novi ist bekannt für seine vielen Treppen und steilen Gassen, die die Altstadt durchziehen. Besonders sehenswert sind die Festung Kanli Kula, die einst als osmanisches Gefängnis diente und heute eine beeindruckende Aussicht auf die Bucht bietet, sowie die Festung Forte Mare, die direkt am Wasser thront. Die Stadt ist außerdem für ihre üppige Vegetation berühmt – Palmen, Oleander und Zypressen verleihen ihr eine fast exotische Atmosphäre.

Neben ihrer historischen Bedeutung ist Herceg Novi auch ein beliebtes Ziel für Erholungssuchende, denn die Stadt beherbergt zahlreiche Thermalquellen und bietet wunderschöne Strände entlang der Küste.

Herceg Novi

Herceg Novi

Herceg Novi

Herceg Novi

Herceg Novi

Herceg Novi

Herceg Novi

Herceg Novi

Herceg Novi

Herceg Novi

Herceg Novi

Herceg Novi

Herceg Novi

Herceg Novi

Herceg Novi

Herceg Novi

Der Blick vom Lovćen – Ein unvergessliches Panorama

Hoch über der Bucht thront das imposante Lovćen-Massiv. Wer die Serpentinenstraße hinauf zum Njegoš-Mausoleum auf 1.657 Metern Höhe meistert, wird mit einem der spektakulärsten Ausblicke Montenegros belohnt. Von hier oben reicht der Blick nicht nur über die gesamte Bucht von Kotor, sondern bei klarem Wetter sogar bis nach Italien. Das Mausoleum selbst ist dem berühmten montenegrinischen Dichterfürsten Petar II. Petrović-Njegoš gewidmet und beeindruckt mit seiner schlichten, aber monumentalen Architektur.

Lovćen

Mausoleum

von Petar II. Petrović-Njegoš

Lovćen

Lovćen

Lovćen

Grab von

Petar II. Petrović-Njegoš

Lovćen

Innerhalb des Mausoleums

von Petar II. Petrović-Njegoš

Lovćen

Lovćen

Lovćen

Lovćen

Lovćen

Lovćen

wunderbare Aussicht

Lovćen

Traumhafte

Berglandschaften

Lovćen

Aussichtsplattform

am Lovćen

Die Bucht von Kotor ist ein Ort voller Geschichten, voller Geheimnisse und voller atemberaubender Schönheit. Egal, ob man durch die Gassen von Kotor schlendert, in Perast die Abendsonne genießt, mit einem Boot zu den Inseln fährt oder den Blick vom Lovćen schweifen lässt – jeder Moment hier ist ein unvergessliches Erlebnis. Montenegro mag klein sein, doch seine Schönheit ist grenzenlos.

Leave a comment