Trinidad – das Juwel Cubas

Trinidad war zweifellos das Highlight meiner Rundreise. Diese Stadt verkörpert das alte und wahre Kuba auf beeindruckende Weise. Die kleinen, niedrigen, bunten Häuser mit ihren hohen Toren und Fenstern sind voller Leben und kubanischer Lebensfreude. Überall erklingen heiße Rhythmen, die perfekt zur zauberhaften Kulisse passen. Kein Wunder, dass die Stadt zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.

Trinidad, eine der am besten erhaltenen Kolonialstädte Kubas, ist ein lebendiges Freilichtmuseum und ein Muss für jeden, der die reiche Geschichte und Kultur der Karibikinsel erleben möchte. Diese charmante Stadt, die im Jahr 1988 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde, fasziniert Besucher mit ihren gepflasterten Straßen, pastellfarbenen Häusern und der entspannten Atmosphäre, die überall zu spüren ist.

Geografische Lage

Trinidad liegt an der Südküste Kubas in der Provinz Sancti Spíritus, etwa 315 Kilometer südöstlich von Havanna. Die Stadt befindet sich in der Nähe des Escambray-Gebirges und nur wenige Kilometer von der Karibikküste entfernt. Diese günstige Lage bietet eine perfekte Kombination aus historischen Sehenswürdigkeiten und naturnahen Ausflugszielen.

Geschichte

Die Geschichte von Trinidad beginnt im Jahr 1514, als die Stadt von dem spanischen Eroberer Diego Velázquez de Cuéllar gegründet wurde. Ursprünglich als Ausgangspunkt für die Erkundung und Eroberung des südlichen Kubas gedacht, entwickelte sich Trinidad schnell zu einem wichtigen Zentrum für Zuckerproduktion und Sklavenhandel. Der wirtschaftliche Wohlstand, den diese Industrien mit sich brachten, führte zu einer Blütezeit der Stadt im 18. und 19. Jahrhundert, was sich noch heute in den prächtigen Kolonialbauten widerspiegelt.

Trinidad Cuba

Triniad

mein Favorit Cubas

Trinidad Cuba

Trinidad

Trinidad Cuba

Trinidad

gebirgiges Hinterland

Trinidad Cuba

Oldtimer

Trinidad

Trinidad Cuba

Trinidad

wunderschöner Oldtimer

Der wahre Charme von Trinidad liegt in der Kombination aus ihrer gut erhaltenen Kolonialarchitektur, der lebendigen Kultur und der Herzlichkeit ihrer Bewohner. Beim Bummeln durch die engen, gepflasterten Straßen fühlt man sich in eine andere Zeit versetzt. Die bunten Häuser, die mit schmiedeeisernen Gittern und Holzbalkonen verziert sind, strahlen eine warme, einladende Atmosphäre aus.

Die Abende in Trinidad sind besonders magisch. Die Stadt erwacht zum Leben, wenn die Einwohner auf den Straßen Musik machen und tanzen. Die Klänge von Salsa, Son und Rumba erfüllen die Luft und schaffen eine festliche Stimmung, die Besucher oft mitreißt.

Sehenswürdigkeiten

  • Plaza Mayor: Das Herz von Trinidad ist der zentrale Platz, umgeben von majestätischen Kolonialgebäuden und Museen. Hier kann man die beeindruckende Architektur der Iglesia Parroquial de la Santísima Trinidad bewundern, der größten Kirche Kubas.
  • Museo Romántico: Direkt am Plaza Mayor gelegen, bietet dieses Museum einen Einblick in das Leben der wohlhabenden Zuckerbarone des 19. Jahrhunderts. Die Ausstellungsstücke umfassen Möbel, Kunstwerke und andere Artefakte aus der Kolonialzeit.
  • Museo Nacional de la Lucha Contra Bandidos: Dieses Museum, das sich in einem ehemaligen Kloster befindet, erzählt die Geschichte des Kampfes gegen konterrevolutionäre Kräfte in den 1960er Jahren. Vom Glockenturm hat man einen fantastischen Blick über die Stadt und das Umland.
  • Casa de la Música: Für Musikliebhaber ist ein Besuch der Casa de la Música ein Muss. Hier kann man unter freiem Himmel Live-Salsa-Bands genießen und bei einem Mojito oder Cuba Libre die rhythmischen Klänge der kubanischen Musik auf sich wirken lassen.
Trinidad Cuba

Trinidad

typische Szene

Trinidad Cuba

Oldtimer

überall

Trinidad Cuba

Trinidad

Treffpunkt an der Treppe

Trinidad Cuba

Plaza Mayor

Sonnenuntergang

Trinidad Cuba

Abendstimmung

Trinidad

Trinidad Cuba

Trinidad

tolles Nachtleben

Trinidad Cuba

Trinidad

typische Nachtszene

Trinidad Cuba

Plaza Mayor

am Abend

Trinidad Cuba

Abendstimmung

Plaza Mayor

Playa Ancón: Ein Paradies in der Nähe von Trinidad

Die Playa Ancón, ein malerischer Strand an der Südküste Kubas, ist nur etwa 12 Kilometer von der historischen Stadt Trinidad entfernt. Dieser wunderschöne Strand ist ein perfektes Ziel für Besucher, die Sonne, Sand und das kristallklare Wasser der Karibik genießen möchten, ohne weit reisen zu müssen wenn man Trinidad besucht.

Der Strand von Playa Ancón ist berühmt für seinen feinen weißen Sand und das ruhige, klare Wasser, das zum Schwimmen, Schnorcheln und Tauchen einlädt. Die Umgebung ist von einer sanften, grünen Hügellandschaft umgeben, die einen atemberaubenden Kontrast zur türkisfarbenen Küste bildet.

Eine klare Empfehlung von mir!

Playa Ancon Trinidad

Playa Ancon

Trinidad ist die vorletzte Station meiner Rundreise auf Cuba. Im letzten Blog geht es dann noch Varadero. Bleibt dabei und abonniert meinen Blog per Email im entsprechendem Feld um nichts zu versäumen. Weiter unten findet ihr die anderen Blogs zu meiner Reise nach Cuba.

Trinidad Cuba
Juli 17, 2024

Trinidad – das Juwel Cubas

Trinidad war zweifellos das Highlight meiner Rundreise. Diese Stadt verkörpert das alte und wahre Kuba auf beeindruckende Weise. Die kleinen, niedrigen, bunten Häuser mit ihren hohen Toren und Fenstern...
März 27, 2024

Von Havanna nach Viñales

Meine Reise von Havanna in den Westen begann. In der Provinz Pinar del Rio liegt das Valle de Vinales, das mich mit der wohl schönsten Landschaft des Landes empfing.

Kommentar verfassen