Ein Besuch in Novi Sad

Novi Sad, die charmante Hauptstadt der autonomen Provinz Vojvodina in Serbien, beeindruckt mit einer reichen Geschichte, kultureller Vielfalt und einer lebendigen Kunstszene. Dank des neuen Schnellzugs ist die Stadt nun in etwa 40 Minuten bequem von Belgrad aus erreichbar, was sie zu einem idealen Ziel für Fotografen und Reisende macht.

Historischer Überblick

Die Geschichte von Novi Sad reicht bis ins 17. Jahrhundert zurück, als die Stadt am linken Ufer der Donau gegründet wurde. Zunächst war sie eine kleine Siedlung, die sich um die strategisch wichtige Petrovaradin-Festung entwickelte. Im Jahr 1748 erhielt Novi Sad den Status einer freien königlichen Stadt des Habsburgerreiches und wurde zu einem bedeutenden Handels- und Kulturzentrum der Region. Während der Revolution von 1848/49 wurde die Stadt schwer beschädigt, aber in den folgenden Jahrzehnten wieder aufgebaut.

Im 20. Jahrhundert wurde Novi Sad Teil des Königreichs Jugoslawien und später der Sozialistischen Föderativen Republik Jugoslawien. Während der NATO-Bombardierung Jugoslawiens 1999 wurden mehrere Brücken und wichtige Infrastruktureinrichtungen zerstört, doch die Stadt erholte sich schnell und entwickelte sich weiter zu einem modernen europäischen Zentrum mit starkem wirtschaftlichen und kulturellen Einfluss.

Novi Sad

Marienkirche

im Stadtzentrum

Novi Sad

Trg Slobode

Freiheitsplatz

Novi Sad

Bischofspalast

Baujahr 1901

Sehenswürdigkeiten

  • Petrovaradin-Festung: Oberhalb der Donau thront die imposante Petrovaradin-Festung, oft als "Gibraltar an der Donau" bezeichnet. Sie bietet nicht nur einen atemberaubenden Blick auf die Stadt, sondern beherbergt auch zahlreiche Galerien, Museen und das berühmte EXIT-Festival. Besonders markant ist der Uhrturm, dessen Zeiger untypischerweise vertauscht sind – der große Zeiger zeigt die Stunden, der kleine die Minuten. Dies sollte früher den Schiffern auf der Donau ermöglichen, die Zeit auch aus großer Entfernung leicht abzulesen.
  • Mariä-Entschlafens-Kirche: Diese serbisch-orthodoxe Kirche im barocken Stil wurde im 18. Jahrhundert erbaut und beeindruckt mit ihrer kunstvollen Ikonostase und den reich verzierten Innenräumen. Sie gilt als eine der schönsten Kirchen der Region.
  • Mariä-Namen-Kirche: Diese beeindruckende neugotische römisch-katholische Kirche ist eines der bekanntesten Wahrzeichen von Novi Sad. Mit ihrer hohen Turmspitze und den farbenprächtigen Fenstern ist sie ein architektonisches Meisterwerk. Die Kirche befindet sich am Freiheitsplatz und ist ein zentraler Punkt im Stadtbild.
  • Freiheitsbrücke (Most Slobode): Eine moderne Schrägseilbrücke über die Donau, die nach ihrer Zerstörung 1999 wiederaufgebaut wurde. Sie verbindet Novi Sad mit Sremska Kamenica und ist ein beeindruckendes Beispiel moderner Ingenieurskunst.
  • Stadtzentrum: Der Freiheitsplatz (Trg Slobode) mit dem beeindruckenden Rathaus und der katholischen Mariä-Namen-Kirche ist ein zentraler Treffpunkt. Die umliegenden Straßen, gesäumt von Cafés, Restaurants und Boutiquen, laden zum Flanieren und Entdecken ein. Besonders in den Abendstunden entfaltet das Stadtzentrum seinen Charme – durch die stimmungsvolle Beleuchtung entstehen atemberaubende Fotomotive, insbesondere in der Dämmerung, wenn historische Gebäude in goldenem Licht erstrahlen.
Novi Sad

Festung Petrovaradin

Von der Innenstadt über die Donau geht es zur Festung

Novi Sad

unterwegs

in der Festung Petrovaradin

Novi Sad

aufziehendes

Gewitter

Novi Sad

Festung Petrovaradin

viel zu entdecken

Novi Sad

Uhrturm

Kulturelle Highlights

Novi Sad wurde 2022 zur Kulturhauptstadt Europas ernannt, was die Bedeutung der Stadt als kulturelles Zentrum unterstreicht. Das ganze Jahr über finden zahlreiche Festivals, Ausstellungen und Konzerte statt, die das reiche kulturelle Erbe und die kreative Energie der Stadt feiern.

Ein besonderes Highlight ist das EXIT-Festival, eines der größten Musikfestivals Europas, das jährlich in der Petrovaradin-Festung stattfindet. Seit seiner Gründung im Jahr 2000 zieht es tausende Besucher aus der ganzen Welt an und bietet ein beeindruckendes Line-up mit internationalen Stars verschiedener Musikrichtungen. Die Kombination aus historischer Kulisse, pulsierender Musik und einzigartiger Atmosphäre macht das Festival zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Novi Sad

Dämmerung

bietet wunderschöne Motive

Novi Sad

Freiheitsplatz

mit der schönen Kathedrale

Novi Sad

Trg Slobode

mit dem Rathaus

Anreise

Mit dem neuen Schnellzug ist Novi Sad nun in cirka 40 Minuten von Belgrad aus erreichbar. Die moderne Zugverbindung bietet Komfort und Schnelligkeit, was spontane Ausflüge in diese faszinierende Stadt erleichtert.

Fazit

Novi Sad kombiniert historische Pracht mit modernem Flair und bietet eine Fülle von Motiven für Fotografen. Die Mischung aus kultureller Vielfalt, beeindruckender Architektur und lebendiger Kunstszene macht die Stadt zu einem unverzichtbaren Reiseziel auf jeder Balkanreise.

Erfahre mehr über Serbien in meinen anderen Artikeln

Belgrad
März 13, 2025

Belgrad – Metropole am Balkan

Entdecke Belgrad: Eine Stadt voller Geschichte, Kultur und Charme Belgrad, die pulsierende Hauptstadt Serbiens, liegt malerisch am Zusammenfluss von Donau und Save. Mit einer reichen Geschichte, die bis in...
Novi Sad
Februar 26, 2025

Ein Besuch in Novi Sad

Novi Sad, die charmante Hauptstadt der autonomen Provinz Vojvodina in Serbien, beeindruckt mit einer reichen Geschichte, kultureller Vielfalt und einer lebendigen Kunstszene. Dank des neuen Schnellzugs ist die Stadt...
Subotica
Januar 3, 2025

Ein fotografischer Streifzug durch Subotica

Ein fotografischer Streifzug durch Subotica – Eine Stadt voller Charme und Geschichte Gestern hatte ich die Gelegenheit, die serbische Stadt Subotica zu besuchen – ein Ort, der mich als...
Juni 3, 2024

Uvac Canyon: Ein Paradies für Naturliebhaber

Serbien, ein Land reich an kulturellem Erbe und natürlicher Schönheit, beherbergt eines seiner beeindruckendsten Naturwunder: den Uvac Canyon. Dieser atemberaubende Canyon liegt im Südwesten des Landes und ist ein...
Mai 29, 2024

Das Kloster Manasija: Ein Juwel der serbischen Geschichte und Kultur

Inmitten der malerischen Landschaft Serbiens, umgeben von dichten Wäldern und sanften Hügeln, erhebt sich eines der bedeutendsten Denkmäler der serbischen mittelalterlichen Kultur und Architektur: das Kloster Manasija. Dieses Kloster,...
Mai 27, 2024

Oplenac in Topola – Juwel der Geschichte und Architektur Serbiens

Im Herzen Serbiens, eingebettet in die sanften Hügel von Topola, liegt ein historisches und architektonisches Meisterwerk, das sowohl Einheimische als auch Touristen gleichermaßen fasziniert: der Oplenac-Komplex. Zentrum dieses beeindruckenden...
Mai 23, 2024

Der Dom des Heiligen Sava – die schönste Kirche der Welt?

Der Dom des Heiligen Sava (serbisch: Храм светог Саве), auch bekannt als Heiligtum oder Tempel des Heiligen Sava, ist ein beeindruckendes serbisch-orthodoxes Kirchengebäude im neobyzantinischen Stil in Belgrad.
Mai 21, 2024

Die älteste Kirche Serbiens – Petrova Crkva

Die Kirche der Heiligen Apostel Petrus und Paulus, besser bekannt als Petrova crkva in Ras, befindet sich am südlichen Rand des Novi Pazarer Vorortes Postenje, fünfhundert Meter westlich der...
Mai 17, 2024

Kloster Tumane – Манастир Тумане

Willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Reiseblog! Heute nehme ich dich mit auf eine Reise zu einem der spirituellsten und friedvollsten Orte Serbiens – dem Kloster Tumane. Eingebettet...
Mai 14, 2024

Resavska Pećina – Ресавска пећина – Resava-Höhle

Die Resava-Höhle (Serbisch: Ресавска пећина, romanisiert: Resavska pećina) oder Resavska Höhle ist eine Höhle in der Nähe von Jelovac im Osten Serbiens, etwa 20 Kilometer von Despotovac entfernt. Sie...

Leave a comment